Zukunft bauen – Making Germany

Mit meinem Beitrag „Making Germany“ zum „Zukunft bauen“-Januarheft der DBZ habe ich versucht, die verschiedenen Themen, die mich seit der Making Heimat Ausstellung auf der Architekturbiennale in Venedig (2016!) beschäftigen, auf den Punkt zu bringen und zu verknüpfen. Ob es mir gelungen ist, müsst ihr entscheiden … mir tat das Schreiben am Ende des Jahres 2021 jedenfalls sehr gut, um mich Ende zum Jahresabschluss noch mal auf das Wesentliche zu konzentrieren. Auf ein Neues in 2022!

Hier geht es zu dem Online-Artikel auf der DBZ-Website

Foto: Wohnhaus San Riemo, ARGE Summacumfemmer Büro Juliane Greb

Werbung

Aktionstag „Post-Corona-Innenstadt“ Frankfurt

Die Corona-Pandemie hat einmal mehr verdeutlicht, welch wichtige Bedeutung dem öffentlichen Raum jenseits der rein funktionalen Themen zukommt. Raum für Kultur, Austausch, Gastronomie, Handel, Sport, Bildung und vieles mehr: innovative Konzepte für lebendige und lebenswerte Innenstädte sind mehr denn je gefragt und bewegen die Bürger.

Hier setzt der Aktionstag »Post-Corona-Innenstadt« unserer Initiative Making Frankfurt an, der am 18. September 2021 von 14 bis 19 Uhr zentrale Bereiche der Frankfurter Innenstadt in ein vielfältiges, kreatives und überraschendes Laboratorium verwandelte. Mehr dazu …

Es war unglaublich schön, dass so viele Akteure, Kreative, Bürger, Händler, Kinder und Jugendliche den Weg zu unserem Aktionstag gefunden haben und den Tag mitgestaltet haben! Die Innenstadt braucht uns! Nun gilt es, die in vielen Gesprächen und Aktionen kreierten Ideen und Experimente gemeinsam umzusetzen. Die Zukunft ist JETZT!

Wir sind jederzeit auf der Suche nach weiteren Mitgliedern und Kooperationspartnern für Making Frankfurt. Interesse? Dann werde ein Teil von Uns.